Willkommen auf der Homepage des Arbeitskreises Wildbienen-Kataster Mit der Wildbiene des Jahres machen der Arbeitskreis Wildbienen-Kataster
gemeinsam mit dem Staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart, der Landesanstalt für Bienenkunde sowie den Imkerverbänden Badens und Württembergs auf das Schicksal einer Art aufmerksam, deren Lebensweise
besonders spannend und die auch für Laien gut zu erkennen ist. |
Pressemitteilung: |
Film Mai-Langhornbiene |
Kartierung Wildbienen Rettet Wildbienen aktualisierte Checkliste |
![]() ![]() ![]() |
Kartierung Blauschwarze Holzbiene |
Aktualisierung der Checkliste der Wildbienen Deutschlands - Aufruf zur Mitarbeit! Seit Erscheinen der Checkliste im Dezember 2015 haben sich mittlerweile weitere neue Kenntnisse ergeben, wofür wir allen Personen danken, die uns ihre Mitteilungen bzw. Publikationen übermittelt haben. So enthält die aktuelle Version 55 Änderungen, welche hier als Download bereitgestellt werden. Aufgrund der umfangreichen Änderungen ist, drei Jahre nach Erscheinen der Checkliste, eine gedruckte Fassung der aktualisierten Liste geplant. Wir bitten alle Kolleg/Innen, uns bis zum Redaktionsschluss am 31.10.2018 noch zusätzliche Meldungen oder faunistische bzw. taxonomische Publikationen zuzusenden (z.B. an beechecklist@wildbienen-kataster.de). Stuttgart, den 10.09.2018 Gez. Erwin Scheuchl, Hans R. Schwenninger & Michael Kuhlmann |